Der neue Fire TV Stick 4K Max ist im Angebot bereits für 44,99 Euro erhältlich*, beim Fire TV Stick 4K werden im Angebot 34,99 Euro aufgerufen*. Bei diesen Preisen sollte man dem seit Jahren gültigen Mantra folgen und stets den aktuell schnellsten Fire TV Stick kaufen – also den neuen Fire TV Stick 4K Max. Man erhält dann nicht nur den aktuell schnellsten Streaming-Stick von Amazon mit dem modernsten WLAN, sondern muss sich auch nicht so schnell Gedanken über einen Ersatz machen. Den Leistungsunterschied zwischen Fire TV Stick 4K Max 2023 und Fire TV Stick 4K Max 2021 spürt man im Alltag derzeit in der Regel noch nicht. Zwischen neuem Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K von 2018 ist der Unterschied deutlich größer und schon das Navigieren durch die Menüs ist mit dem alten Modell keine Freude mehr. Bei der Funktionalität an sich, abseits der Hardware, bieten die neuen Modelle genau dasselbe wie die Vorgänger. Amazon folgt dabei dem vom Hersteller bekannten Geschäftsmodell, dass die Hardware günstig verkauft wird, das Unternehmen aber mit den Diensten Geld verdienen möchte. Und so kann zwar durchaus kritisiert werden, dass in der Benutzeroberfläche von Fire OS auf den Fire TV Sticks Werbung angezeigt wird, allerdings muss dies eben vor dem Hintergrund des günstigen Preises gesehen werden. Wer sich damit arrangieren kann, wird mit den Fire TV Sticks weiterhin günstig sehr gut bedient.
Eine fĂĽr den Preis sehr gute Hardware trifft auf solide Software, aber auch ein ĂśbermaĂź an Werbeplatzierungen. FĂĽr viele ist der Stick trotzdem die beste Option
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Letzte Aktualisierung:
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09