Silicon Power SP01KGBP44UD9005 SP01KGBP44UD9005 Silicon Power UD90 1TB M.2 4800 MB/s ~D~
Preis vom: (Preis kann jetzt höher sein!)
Es gibt derzeit keine Anbieter für dieses Produkt
(mit diesen Filterkriterien)
in der gewählten Region.
Bitte die EU-Übersicht
verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu Silicon Power UD90 1TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4 mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.
The UD90 redefines speed and performance for on-the-go gamers. With blazing read and write speeds up to 5,000MB/s and 3,200MB/s, respectively, this SSD harnesses the power of its PCIe Gen4x4 interface and NVMe technology to deliver unparalleled performance in a tiny form factor. Gamers can now experience quicker load times, seamless world rendering, and smoother gameplay transitions on portable game consoles that rival the performance of traditional gaming setups. In fact, the M.2 2230 delivers better power density performance, which is approximately 12% higher than the M.2 2280.
When it comes to “value” DRAMless solid state drives I tend to know what to expect and I was actually pleasantly surprised with the performance of the Silicon Power UD 90. It definitely performed up to its listed specifications of 4800 MB/s read and 4200 MB/s write, but is some of our tests the read performance surpassed that by quite a bit. In ATTO Disk Benchmark we saw scores of around 6550 MB/s and in ATTO Disk Benchmark the average read speed in the Linear read benchmark was 6004.5 MB/s. So this drive will definitely perform above its advertised speeds!
The Silicon Power UD90 is the first SSD that we test that's built using Phison's new E21 controller, designed as a modern replacement to the E19 that powered drives such as the MSI Spatium M450 and WD SN750SE. While the E19 was PCIe 4.0 too, the E21 is an upgraded design built on a 12 nanometer production process at TSMC, definitely improving heat output and thermals. For NAND flash, Silicon Power opted for the highly-popular Micron 176-layer 3D TLC—can't go wrong with that. As expected, for cost reasons, a DRAM cache is not included, but the E21 controller is especially optimized for DRAM-less operation.
The Phison E21 controller paired with Micron’s 176-layer TLC NAND does result in a good mainstream drive in terms of performance, even surpassing Silicon Power rated speeds, which operates at decent temperatures in normal operation. However, if your projects do imply writing very large sequences of data at once, the drive will heat up to about 80 degrees Celsius while using the stock thin graphene heatspreader. In that case, we will surely recommend a custom heatsink or simply installing the drive on a motherboard with an integrated cooling system.
The Silicon Power UD90 1TB NVMe SSD delivers a perfect mix of high performance and high quality at a low price. I’m sure that anyone who decides to buy this SSD, will be more than satisfied. Especially when we expect the specified performance but actually receive much more.
Funky Kit highly recommends the Silicon Power UD90 1TB NVMe M.2 PCIe 4.0 SSD!
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
Preisentwicklung
Feedback senden
Letzte Aktualisierung:
Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.
Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.
Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09