powered by

AMD Ryzen 5 8600G, 6C/12T, 4.30-5.00GHz, boxed

100-100001237BOX
Kerne
6 (6C)
Threads
12
Turbotakt
5.00GHz
Basistakt
4.30GHz
TDP
65W, 45W cTDP-down
Grafik
ja (AMD Radeon 760M)
Sockel
AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz-Eignung
A620, B650, B650E, B840, B850, X670, X670E, X870, X870E (modellabhängig: PRO 600, PRO 665, X600)
Codename
Phoenix
Architektur
Zen 4
Fertigung
TSMC 4nm
L2-Cache
6MiB (6x 1MiB)
Aktueller Preisbereich € 180,10 bis € 210,74
Anbieter aus:
Letztes Preisupdate: Filter zurücksetzen
Anbieter
Händlerbewertung
Verfügbarkeit / Versand*
Produktbezeichnung des Händlers
€ 180,10
Bankomatkasse / Maestro VISA Verified by VISA V Pay MasterCard MasterCard SecureCode Diners Club sofortüberweisung.de PayPal cashpresso
Versandlager: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage
Graz Süd, Linz, Wien 15, Wien 20, Wr. Neustadt, Zentrale Timelkam: lagernd
Salzburg, Wels: ca. 1 Werktag
Dornbirn, Graz Nord, Innsbruck, Klagenfurt, Villach: ca. 2 Werktage
Stand:
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal
GRATISVERSAND.
minus € 0,90 rabatt bei Vorkasse.

Abholung in den Filialen möglich.
AMD 100-100001237BOX
AMD Ryzen 5 8600G, 6C/12T, 4.30-5.00GHz, boxed
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
österreichisches e-Commerce Gütezeichen
€ 184,90
Bankomatkasse / Maestro VISA V Pay MasterCard Diners Club sofortüberweisung.de eps cashpresso
Filiale Wien 15: lagernd
Filiale Innsbruck: ca. 2 Werktage
Filiale Klagenfurt: ca. 2 Werktage
Versandlager: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage
Stand:
Vorkasse, Kreditkarte, EPS
GRATISVERSAND.
minus € 0,92 Rabatt bei Vorkasse.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
0%-Finanzierung möglich.
Abholung möglich (A-1150 Wien, A-6176 Völs, A-9020 Klagenfurt)
Wunschtermin-Zustellung in Wien möglich  
AMD 100-100001237BOX
AMD Ryzen 5 8600G, 6C/12T, 4.30-5.00GHz, boxed
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
österreichisches e-Commerce Gütezeichen
€ 186,11
VISA MasterCard American Express sofortüberweisung.de eps PayPal
3-5 Werktage
Vorkasse € 5,90 minus € 3,73 Rabatt.
Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de, EPS € 5,90.

AMD 100-100001237BOX
AMD Ryzen 5 8600G - 4.3 GHz - 6 Kerne - 12 Threads
Die Preise auf der Website enthalten die österreichische Mehrwertsteuer. Die hier angezeigten Preise entsprechen bereits den Preisen, die Kunden aus Deutschland bei einer Bestellung verrechnet werden!
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 195,30
VISA MasterCard eps PayPal
ca. 2-3 Tage
Vorkasse, Kreditkarte, EPS ab € 11,90.
PayPal ab € 19,52.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD 100-100001237BOX
AMD AM5 Ryzen 5 8600G Box 3,8GHz MAX 5,0GHz 6xCore 12xThreads 22MB 65W
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
€ 210,74
VISA Verified by VISA MasterCard MasterCard SecureCode sofortüberweisung.de PayPal
5-9 Werktage ab Bestellung
Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de
GRATISVERSAND.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung möglich (A-8055 Graz)
AMD 100-100001237BOX
AMD Ryzen 5 8600G, 6C/12T, 4.30-5.00GHz, integrierter Grafikchip, boxed
Preis vom:
(Preis kann jetzt höher sein!)
WKO Gütesiegel
Kerne
6 (6C)
Threads
12
Turbotakt
5.00GHz
Basistakt
4.30GHz
TDP
65W, 45W cTDP-down
Grafik
ja (AMD Radeon 760M)
Sockel
AMD AM5 (LGA1718)
Chipsatz-Eignung
A620, B650, B650E, B840, B850, X670, X670E, X870, X870E (modellabhängig: PRO 600, PRO 665, X600)
Codename
Phoenix
Architektur
Zen 4
Fertigung
TSMC 4nm
L2-Cache
6MiB (6x 1MiB)
L3-Cache
16MiB
Speichercontroller
Dual Channel DDR5, max. 256GB
Speicherkompatibilität
max. DDR5-5200 (PC5-41600, 83.2GB/​s)
Speicherkompatibilität erweitert (DIMM)
DDR5-5200 (1DPC/​1R), DDR5-5200 (1DPC/​2R), DDR5-3600 (2DPC/​1R), DDR5-3600 (2DPC/​2R)
ECC-Unterstützung
nein
SMT
ja
Fernwartung
nein
Freier Multiplikator
ja
CPU-Funktionen
AES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
Systemeignung
1 Sockel (1S)
PCIe-Lanes
20x PCIe 4.0 (verfügbar: 16)
iGPU-Modell
AMD Radeon 760M
iGPU-Takt
2.80GHz
iGPU-Einheiten
8CU/​512SP
iGPU-Architektur
RDNA 3, Codename "Phoenix"
iGPU-Interface
DP 2.1 UHBR10, HDMI 2.1
iGPU-Funktionen
4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AV1 encode/​decode, H.265 encode/​decode, VP9 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
iGPU-Rechenleistung
2.87 TFLOPS (FP32)
AI-Rechenleistung (NPU)
16 TOPS (Ryzen AI /​ AMD XDNA 1)
Lieferumfang
mit CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth, BxHxT: 102x54x114mm)
Einführung
2024/​Q1 (8.1.2024)
Segment
Desktop (Mainstream)
Stepping
PHX-A1
Temperatur max.
95°C (Tjmax)
Herstellergarantie
3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
Letztes Preisupdate
Gelistet seit
08.01.2024, 17:59
Laden ...

3 Bewertungen für AMD Ryzen 5 8600G, 6C/12T, 4.30-5.00GHz, boxed

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu AMD Ryzen 5 8600G, 6C/12T, 4.30-5.00GHz, boxed mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.
Laden ...
  • englisch
    pcmag.com: AMD Ryzen 5 8600G Review (translate)
    Testbewertung: 
    80
    Originalwertung: 4/5
  • englisch
    pcgamer.com: AMD Ryzen 5 8600G review (translate)
    Testbewertung: 
    87
    Originalwertung: 87/100
  • englisch
    tomshardware.com: AMD Ryzen 5 8600G review — the new value iGPU gaming champion (translate)
    Testbewertung: 
    70
    Originalwertung: 3.5/5

    The Ryzen 5 8600G is a more affordable version of AMD's powerful APU family, bringing strong integrated GPU gaming performance to certain use cases, like SFF and passive builds. Memory and AM5 motherboard pricing, not to mention competition from CPU+GPU combos, muddy the waters, but this chip is a much better deal than its more expensive counterpart, the Ryzen 7 8700G.

  • deutsch
    hardware-mag.de: AMD Ryzen 5 8600G Desktop-CPU im Test

    Im Vorfeld der CES 2024 kündigte AMD neue Produkte an, die fortan das Desktop-Portfolio erweitern. Dazu zählten auch die neuen Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen 8000G-Serie für die AM5-Plattform, angeführt vom Flaggschiff Ryzen 7 8700G mit der leistungsstärksten integrierten Grafik des Chipriesen. Die Modelle der 8000G-Serie basieren auf der „Zen 4“-Architektur und ermöglichen eine hohe Energieeffizienz. An der Spitze bietet der Ryzen 7 8700G acht Kerne, 16 Threads, 24 MB Cache und Radeon 780M-Grafik. Der hier und heute im Test befindliche AMD Ryzen 5 8600G bietet unterdessen sechs Kerne, 12 Threads, 22 MB Cache und Radeon 760M-Grafik. Beide enthalten Ryzen KI-Technologie, einschließlich der ersten NPU auf einem Desktop-PC-Prozessor, um KI-Workloads zu optimieren, die KI-Verarbeitungseffizienz zu verbessern und Funktionen wie KI-gestützte Geräuschunterdrückung freizuschalten. Für einen ausführlichen Praxistest haben wir uns den Ryzen 5 8600G, der aktuell ab ca. 190 Euro den Besitzer wechselt, ins Testlab eingeladen. Neben den Tests mit dedizierter Grafikkarte, haben wir auch eine Reihe von Messungen mit der integrierten Radeon 760M unternommen.

  • deutsch
  • deutsch
  • deutsch
  • deutsch
    pcgameshardware.de: Ryzen 7 8700G und Ryzen 5 8600G: Die RDNA-3-IGP im Detail mit Benchmarks

    AMD verspricht nicht weniger als flüssiges Full-HD-Gaming mit der integrierten Grafikeinheit auf RDNA-3-Basis, die in den Ryzen-8000G-Prozessoren verbaut sind. Doch was ist Marketing und was entspricht der Wahrheit? PCGH hat den Test gemacht.

  • deutsch
    computerbase.de: AMD Ryzen 8700G & 8600G im Test: Gaming, Multimedia, Apps

    Ryzen 8000G ist AMDs erste APU für den Sockel AM5. Sie setzt auf Zen-4-CPU-Kerne und eine RDNA-3-iGPU. Der Sprung gegenüber Ryzen 5000G mit Zen 3 und Vega-iGPU ist im Test der beiden neuen Topmodelle Ryzen 7 8700G und Ryzen 5 8600G entsprechend groß.

  • englisch
  • englisch
    lanoc.org: AMD Ryzen 8000G Series (translate)

    It’s been a surprisingly busy 2024 with a list of different GPU launches that were all announced at CES. AMD didn’t just announce the RX 7600 XT at CES however, they also introduced a new line of CPUs their Ryzen 8000G Series, and a few new SKUs in the older Ryzen 5000 Series as well for AM4 users. Today I’m going to check out two of the new 8000G Series CPUs, the Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G which will be hitting stores on the 31st. They are Zen 4 CPUs with upgraded integrated GPU capabilities including AI processing as well with an integrated NPU on both the 8700G and 8600G. Onboard graphics performance is an area that we always test and keep an eye on with included so I’m excited to see what AMD’s promise of “fastest built-in graphics in its class” will mean for actual gameplay so let’s dive in and see what they are capable of.

  • englisch
    tech-critter.com: AMD Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G Hands-On Test (translate)

    The AMD Ryzen 8000G series demonstrates impressive performance, showing just how capable the combination of both CPU and GPU components in a single unit can be. Unlike the past where compromises were necessary, these processors, such as the Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G, exhibit impressive performance for daily computing tasks, making them suitable for work and entertainment. However, when it comes to graphics-intensive games, the APU still has limitations. For less graphics-demanding tasks or work, Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G are excellent choices. Noteworthy is the impact of software features like AMD FidelityFX, providing a notable enhancement in gaming experiences. With FidelityFX FSR, even at low settings, graphics remain better than expected, and FidelityFX FSR 3 Frame Generation significantly boosts FPS, resulting in smoother gameplay. but the limited bandwidth with PCIe 4.0 X8 limits the options of dedicated GPU you can go with the Ryzen 8000G series APUs. However, for AAA gaming, pairing the system with a dedicated GPU is recommended. Despite current limitations, AMD’s continuous hardware and software improvements indicate promising advancements in future APU offerings. This anticipation keeps us excited for AMD’s next-generation APU.

  • englisch
    hothardware.com: Ryzen 7 8700G & Ryzen 5 8600G Review: AMD Zen 4 With A Potent Radeon GPU (translate)

    Overall, the AMD Ryzen 5 8600G and Ryzen 7 8700G are good values that offer strong all-around performance in their respective price segments. If you’re looking for a mainstream processor, that’s “AI PC” ready, and features some of the best integrated graphics performance out there, they are an easy recommendation.

  • englisch
    anandtech.com: AMD Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G Review: Zen 4 APUs with RDNA3 Graphics (translate)

    At the price point, the Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G certainly hit a sweet spot between compute and integrated graphics performance, more so than we've seen before with any generation of AMD Zen-based APUs. It's been a long time coming as we've anticipated AMD to release a Zen 4 APU to the market. For users waiting for this day (today), there's certainly a lot to be had for the price when opting for either the Ryzen 7 8700G or the Ryzen 5 8600G. It does, however, prove fruitful to point out that there's still value to be had from the Ryzen 5000G series, even more so since the turn of the year. The Ryzen 7 5700G can be purchased from Amazon for just $170, which represents impeccable value for money, given how cheap the AMD AM4 motherboards can be purchased, as well as the DDR4 memory. Even cheaper still, the Ryzen 5 5600G is only $124 at Amazon (at the time of writing), and all things aside, it still proves an excellent proposition for users on a stringent budget but who want to do basic tasks and light gaming at 720p while avoiding the cost of a discrete graphics card. Overall, the Ryzen 7 8700G and Ryzen 5 8600G offer solid performance for the price, but the next step in the evolution of the APU may yet still be to come, as AMD is preparing Zen 5 for launch, which, according to their roadmap, is scheduled for this year. It'll be a while after that until we see Zen 5-based APUs (if at all), but we appreciate the concept of the APU and what it offers to users on a budget in an increasingly inflated hardware market.

  • englisch
  • Serienübergreifende Testberichte
  • deutsch

Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.

* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.


Letzte Aktualisierung:

Der heise Preisvergleich ist ein Angebot in Kooperation mit der Preisvergleich Internet Services AG (geizhals.de). Die Redaktion von heise online hat keinen Einfluss auf das Angebot. Anfragen bitten wir daher direkt an geizhals.de zu stellen.

Fragen, Kritik und Anregungen bitte per E-Mail oder im Forum. Händler können sich hier anmelden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Kontaktmöglichkeiten zu geizhals.de findst du hier oder telefonisch unter: +43 1 581 16 09